Neuigkeiten aus dem Vorstand

 

+++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG

Das Kinder und Jugendtraining beginnt beim SVB wieder stufenweise ab dem 18.05.2020 !

Da laut Verordnung des Landes Niedersachsen vom 06.05.2020 die Wiederaufnahme des Sports, öffnen von Sportanlagen, wieder erlaubt ist, hat der Vorstand entschieden das Kinder und Jugendtraining stufenweise ab dem 18.05.2020 wieder aufzunehmen. Der SV Bokeloh hat für alle Mannschaften einen Platzbelegungsplan bzw. Hinweise zum Trainingsbetrieb erarbeitet. Natürlich muss sich jeder, Trainer ,Spieler oder auch die Eltern, an diesen Plan bzw. Hinweise und an die Hygienevorschriften halten denn anders kann es nicht funktionieren. 
Herzlich willkommen zurück! Bleibt gesund - aber bleibt vorsichtig!

Peter Lake
1. Vorsitzender

Ansgar Deters neuer Pressewart beim SV Bokeloh

Frederic Bürsken stellte sich nach 4 Jahren als Pressewart, bei der Jahreshauptversammlung des SV Bokeloh, nicht mehr zur Wahl

Bei der Jahreshauptversammlung 2020 des SV Bokeloh stellte Frederic Bürsken, Pressewart des SV Bokeloh nach 4 Jahren sein Amt zur Verfügung.

Peter Lake, Vorsitzender des SV Bokeloh bedankte sich bei F. Bürsken für seine geleistete Vorstandsarbeit mit einem kleinen Präsent.

Die Jahreshauptversammlung des SV Bokeloh wählte bei einer Enthaltung, einstimmig  Ansgar Deters zum neuen Pressewart. Er soll auch das Ressort " Öffentlichkeitsarbeit " beim SV Bokeloh übernehmen. Vorsitzender Peter Lake und der neue Pressewart freuen sich auf gute Zusammenarbeit 

Hallenstadtmeisterschaft 2020

SV Meppen setzt sich bei den E- Junioren als auch bei den Senioren durch.
SV Teglingen ist Ausrichter 2021

Am vergangenen Sonntag richtete der SV Bokeloh die alljährliche Hallenstadtmeisterschaft aus, bei der die Mannschaften des SV Meppen durchaus von sich überzeugen konnten. 

Zum ersten Mal spielten die E-Jugendmannschaften am Vormittag den Stadtmeister in der BBS-Halle aus. Im Finale setzte sich der SV Meppen gegen VfL Emslage nach einem packenden Spiel knapp im Siebenmeterschießen durch.

Den E-Jugendlichen gleich tat es dann das Nachwuchsteam des SV Meppen, das sich ebenfalls die Stadtmeisterschaft sicherte. Im Finale setzten sich die Meppener deutlich mit 6:2 gegen den SF Schwefingen durch. Meppen hatte sich zuvor gegen die SG Stavern/Apeldorn durchgesetzt, Schwefingen gewann im Halbfinale gegen den SV Hemsen. 

VfL Emslage, SV Teglingen, Union Meppen und der    SV Bokeloh hatten die Vorrunde leider nicht überstanden.

Zum besten Spieler des Turniers wurde Lukas Winkler von der SG Stavern/Apeldorn gewählt. Gleichjzeitig sicherte sich WInkler auch die Torjägerkanone des Turniers. Über die Auszeichnung zum besten Torhüter des Turniers durfte sich der Marvin Kahl vom SV Teglingen freuen. 
 

12.04.2019

Hallescher FC zu Gast in Bokeloh

Hallescher FC zusammen mit P. Lake und T. Schonhoff vom SV Bokeloh 

Der Tabellenvierte der 3. Liga, der Hallescher FC war am Freitag zu Gast beim SV Bokeloh. Der 1. und der 2. Vorsitzende P. Lake und T. Schonhoff begrüßten das Team von Torsten Ziegner auf dem Sportgelände. Die lockere Trainingseinheit diente zur Vorbereitung auf das schwere Spiel am Abend gegen den SV Meppen. Am Ende der Einheit blieb auch noch Zeit für ein Foto. Das ganze Team bedankte sich beim SV Bokeloh für die Unterstützung. 



19.03.2019

Arbeitseinsatz vom 16.03.2019

Am Samstag, den 16.03.2019, fand der erste Arbeitseinsatz des SV Bokeloh statt, um das Sportgelände für den anstehenden Start der Rückrunde der Saison 2018/19 herzurichten. Bei strömenden Regen trafen sich ca. 20 Helfer, bestehend aus Mitgliedern des Vorstandes und Spielern der beiden Herrenmannschaften, am Vereinsheim, die in kleineren Gruppen verschiedenste Aufgaben erledigten. Zum einen wurden die Tornetze auf dem Wekenborgplatz neu befestigt und gestrafft, damit kein Ball mehr durch die Netze durchfliegen kann. Außerdem wurde der Platz um das Soccerfeld gereinigt, sowie das äußere Ballfangnetz des Kunstrasenfeldes neu befestigt. Des Weiteren wurden unter dem Tribünendach einigen Lampen angebracht, damit man z.B. beim Saisonabschluss nicht im Dunkeln sitzen muss. Die Werbebanden am Hauptplatz wurden ebenfalls gereinigt. Zum Abschluss wurde noch der Keller unter dem Kabinentrakt aufgeräumt. Die fleißigen Helfer wurden mit kühlen Getränken und Gegrilltem belohnt. Ein großes Dankeschön geht an die beiden Organisatoren Christian Sieverding und Moritz Uhl.



10.12.2017

Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt

SV Bokeloh in Zusammenarbeit mit dem KSB

Zum ersten Mal veranstaltete der SV Bokeloh in Zusammenarbeit mit dem KSB Emsland ein Seminar zu dem Thema „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierender Gewalt im Jugendfußball.“ Ort der Veranstaltung war das Pfarrheim der Kirchengemeinde St.Vitus in Bokeloh. Eingeladen waren die Jugendbetreuer der Vereine aus dem mittleren Emsland, sowie der Vorstand des SV Bokeloh. Mithilfe des KSB-Referenten Christian Ruygh wurden Fakten zum Thema gesammelt und diskutiert. Sexuelle Übergriffe sind in jedem Bereich der Gesellschaft möglich. Allein in Deutschland werden jedes Jahr mehrere Tausend Vorfälle angezeigt, davon ein beachtlicher Teil im Sportbereich. Der Verein hat die Aufgabe den Umgang der Trainer und Betreuer mit den Jugendlichen genau zu beobachten und in seiner Satzung klar zu regeln. Wenn dies nicht geschieht, haben mögliche Täter ein Umfeld, in dem sie ungehindert agieren können. Der SV Bokeloh wird weiter an dem Konzept des KSB festhalten und es unterstützen. Der Vorstand verkündete bereits, dass weitere Seminare für Betreuer angeboten werden.



26.07.2017

1. Derbypokal in Bokeloh

Zum ersten Mal war der SV Bokeloh Gastgeber des neu ins Leben gerufenen „Derbypokals“. Dieser soll jedes Jahr als erster Härtetest kurz vor Beginn der neuen Saison auf dem Sportgelände des SV Bokeloh stattfinden. Insgesamt nahmen neben Gastgeber Bokeloh (2.Kreisklasse) noch 5 weitere Mannschaften teil: SV Grün-Weiß Lehrte, SV Teglingen, SF Schwefingen II, Eintracht Berßen und als auswärtiges Team VFL Oythe III (alle 1.Kreisklasse). Gespielt wurde in 2 Gruppen mit jeweils 3 Mannschaften. Ein Spiel dauerte 30 Minuten. Die beiden Gruppenletzten spielten die Plätze 5 und 6 aus. Die Gewinner der Halbfinalpartien zogen ins Finale ein; die Verlierer spielten um den 3.Platz. Im Endspiel standen sich dann Teglingen und Schwefingen II gegenüber. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0. Eine Verlängerung war nicht vorgesehen, sodass der Sieger des Turniers im Elfmeterschießen ermittelt wurde. Hier zeigte Teglingen die stärkeren Nerven und schnappte sich den Pokal. Somit wurde Schwefingen Zweiter. Eintracht Berßen wurde Dritter, die sich ebenfalls im Elfmeterschießen gegen VFL Oythe III durchsetzten. Platz 5 ging an Grün-Weiß Lehrte. Letzter wurde Gastgeber SV Bokeloh. Neben der Siegerehrung der Mannschaften wurden auch der beste Torschütze und der beste Torwart des Turniers geehrt. Mit 3 Toren wurde Andre Lügering (SV Teglingen) zum Torschützenkönig gekürt. Als bester Torwart wurde Christian Bender (SF Schwefingen II) ausgezeichnet.



1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ...
 
SV Bokeloh auf Facebook